Bilder der Künstlerin Blai Blau
Die Anliegenmethode schenkt Dir eine intensive Auseinandersetzung mit Dir und Deinem aktuellen Anliegen. Das Anliegen ist das, was dich aktuell beschäftigt. Um die Methode kennenzulernen, kann eine erste Teilnahme im Gruppentermin - ohne eigenes Anliegen - als TeilnehmerIn, StellvertreterIn oder ein Einzeltermin hilfreich sein.
Die Ursachen für seelische und körperliche Erkrankungen können in eigenen traumatischen Erlebnissen und in symbiotischen Verstrickungen mit dem Umfeld, in dem man aufgewachsen ist, liegen.
Wenn traumatische Erfahrungen psychisch verarbeitet werden, ist es leichter, stressfrei zu leben, liebevolle und konstruktive Beziehungen zu führen und eine gesunde Eigenständigkeit zu entwickeln.
Eine Selbstbegegnung - in der Gruppe oder im Einzeltermin - bietet Dir die Möglichkeit zu verstehen und zu spüren, was Du willst oder auch nicht mehr willst. Welche Hindernisse aus welchen Gründen da sind und was die Ursache dafür ist. Je nach Anliegen ist es möglich, in emotionale Prozesse zu gelangen oder auf einer eher kognitiven Ebene neue Erkenntnisse über sich selbst zu gewinnen.
Wer eine Arbeit für sich machen möchte überlegt sich einen „Anliegensatz“. Es kann gegebenenfalls auch eine Zeichnung sein. Diesen schreibt bzw. malt er/sie auf ein Whiteboard. Das Anliegen enthält 3 Elemente. Ein längerer Satz wird beispielsweise auf 3 Dir wesentliche Elemente reduziert.
IoPT in der Gruppe: Sie/Er wählt für jedes Element des Anliegens einen Stellvertreter, eine Stellvertreterin und gibt dann das Signal für den Aufstellungsprozess. Oft ohne zu sprechen finden die StellvertreterInnen in die Grundstruktur und -dynamik des Anliegens. Dann begleite ich den Aufstellenden zu den einzelnen Stellvertretern. Sie/Er bekommt von diesen die Essenz ihrer Erfahrung mitgeteilt. Der/die Aufstellende kann mit den RepräsentantInnen Dialoge führen, in Kontakt kommen.
Auf diese Weise ergibt sich ein Bild der psychischen Struktur des Menschen, der für sich arbeitet. Es werden in der Regel seine gesunden psychischen Anteile ebenso sichtbar wie seine traumatisierten Anteile und seine Trauma-Überlebensstrategien. Das Anliegen spiegelt oft einen Ausschnitt aus der Trauma-Biografie im Zusammenhang mit dem Anliegen der aufstellenden Person.
IoPT unterstützt die Selbstheilungskräfte des Menschen und schenkt innere Ruhe, da das Nervensystem in aller Regel durch die Arbeit entlastet wird. Die Anliegen-Methode gewährleistet, dass durch die Arbeit keine Retraumatisierungen stattfinden und die betreffende Person in einem ihr angemessenen Tempo selbst-bestimmte Entwicklungsschritte macht.
Die Selbstbegegnung in der Gruppe von Prof. Franz Ruppert auf YouTube erklärt.
Auch ohne eigene Selbstbegegnung können durch die Teilnahme an den Gruppenterminen und durch Resonanzerfahrungen Erkenntnisse in (eigene) psychische Strukturen und Prozesse gewonnen werden.
Termine:
Meine Gruppentermine beinhalten eine Einführung ins Thema sowie zwei bis drei Selbstbegegnungen.
IoPT Gruppentermine in Erlangen:
Freitag, 19.1.2024 von 15 - ca. 19 h
Freitag, 5.4.2024 von 15 - ca. 19 h
Freitag, 21.6.2024 von 15 - ca. 19 h
Freitag, 27.9.2024 von 15 - ca. 19 h
Freitag, 22.11.2024 von 15 - ca. 19 h
Ort: studio3klang, Am Schwabachgrund 22, 91054 Erlangen/Buckenhof
Kosten: Euro 90 für die eigene Arbeit, Euro 10 als StellvertreterIn
IoPT Gruppentermine in Nürnberg:
Sonntag, 10.12.2023 von 10 - ca. 13 h
Sonntag, 11.2.2024 von 10 - ca. 13 h
Sonntag, 12.5.2024 von 10 - ca. 13 h
Sonntag, 14.7.2024 von 10 - ca. 13 h
Ort: Frauen- und Mädchengesundheitszentrum, Fürther Str. 154 Rückgebäude, 90429 Nürnberg
Anmeldung: www.fmgz-nuernberg.de, info@fmgz-nuernberg.de
Kosten: Euro 20/ Teilnehmerin, die eigene Selbstbegegnung wird ausgelost
IoPT Einzeltermine - mit ca. 60-90 Minuten/Euro 90 - biete ich in Erlangen und Nürnberg, oder online via zoom, an. Ausfallregelung: Bei einer Absage für einen Termin von 3 Tagen bis 18 Uhr des Vorabends zum vereinbarten Termin berechne ich Euro 30. Bei Absage am selben Tag oder Nichterscheinen wird das Honorar als Ausfallhonorar fällig. Ein ca. 30-minütiges Vorgespräch ist kostenfrei.
Ich biete Dir/ ich biete Ihnen einen individuellen Raum für Deine/Ihre Selbstbegegnung, im Rahmen der (Trauma) Beratung und Begleitung. Ich freue mich auf Dich, auf Sie!
Special
Am Sonntag, 28.7.2024 von 9.30 -ca. 18 Uhr kommt Christina Freund - www.bindung-trauma-aufstellung.de - wieder für einen Selbstbegegnungstag ins studio3klang nach Erlangen/Buckenhof. Die eigene Selbstbegegnung kostet Euro 110, die Stellvertretung/Teilnahme Euro 20 incl. kleinem Buffett & Getränken.